Die StartWoche ist integraler Bestandteil des Assessmentjahres der HSG. Gesamtziel der StartWoche ist es, die neueintretenden Studierenden während einer Woche optimal auf ihren Studienalltag sowie ihre neue Rolle an der Universität inhaltlich und organisatorisch vorzubereiten. Jede StartWoche steht im Zeichen eines «Themas», mit dem sich die Studierenden während der gesamten Woche anhand einer Fallstudie auseinandersetzen.
Fallstudie
Die StartWoche findet jeweils in der Kalenderwoche 37 statt und bietet den rund 1500 Neueintretenden die Möglichkeit, sich mit einem interdisziplinär ausgerichteten, herausfordernden Thema auseinanderzusetzen. Die Arbeit an der Fallstudie wird ergänzt durch Inputreferate.
Informationsmodule und neues Umfeld
Neben der Fallstudie erhalten die Studierenden grundlegende Einführungen in das Studiensystem der Universität St.Gallen, die IT-Struktur und die Bibliothek. Für die soziale Verankerung im neuen Umfeld können erste Kontakte mit zukünftigen KommilitonInnen geknüpft werden, aus denen nicht selten Freundschaften, die über das gesamte Studium andauern, entstehen.
Abschlussveranstaltung
Höhepunkt der StartWoche bildet die am Freitagvormittag stattfindende Abschlussveranstaltung auf dem Gelände der Olma Messen St.Gallen.