Und wie kommen die Entscheide dann letztendlich zustande? Das finden Sie heraus, wenn Sie die Seite wechseln und sich selbst in ein Gremium wählen lassen.
Neben allem Wichtigen auch noch Gremienarbeit? Stimmt, akademische Selbstverwaltung frisst Zeit. In Gremien eingebunden zu sein, bedeutet aber auch, implizites Wissen zur Funktionsweise einer Wissenschaftseinrichtung zu erhalten, relevante Informationen für den eigenen Wissenschaftsalltag aus erster Hand zu bekommen und mikropolitische Konstellationen kennenzulernen. Das Wissen, wie Personen oder Projektanträge von einem Gremium evaluiert werden, wird für die eigenen Bewerbungen von Nutzen sein. Nicht zuletzt bietet Gremienarbeit Gelegenheit, mit Fach- oder Hochschulvertretern in Kontakt zu treten.
Bei Ihrem Mittelbau-Kontakt können Sie in Erfahrung bringen, welche Gremiensitze neu zu besetzen sind, und können anbringen, dass Sie gern den Mittelbau in einem Berufungsverfahren vertreten möchten.